Kontakt
Telefon Sabine Lemke 030/91566302
Jens Geiseler 017647013828
Mailkontakt: info@kreisverband-maerkisch-oderland.gew-brandenburg.de
Vorstand
Der Kreisvorstand wurde auf der Mitgliederversammlung am
16.9. 2020 in Buckow gewählt.

Vorsitzender des KV MOL
Ortsvorsitzender Strausberg
Mitglied des Vorstands des Personalrats beim Staatlichen Schulamt Frankfurt (Oder)
Lehrer am Gymnasium Erkner
Seniorenbereich
Tel. 033432 91867
Schatzmeister
Lehrer am Gauß-Gymnasium Frankfurt/Oder,
Lehrer für Geschichte, Geografie, Politische Bildung und Pädagogik
Seniorenbereich (im Ruhestand)
Ortsvorsitzende Seelow
Lehrerin an der Grundschule Neuhardenberg,
Lehrerin für Kunst, Mathematik und Geografie
Mitglied des aktuellen Personalrats beim Staatlichen Schulamt Frankfurt (Oder)
Telefon : 033476 / 124822
Ortsvorsitzende Bad Freienwalde
Mitglied des aktuellen Personalrats beim Staatlichen Schulamt Frankfurt (Oder)
Lehrerin an der Grund- und Oberschule „Salvador Allende“ Wriezen
Lehrerin für Mathematik, Physik und Informatik,
Telefon + FAX: 033369 / 77541
Sozialpädagogischer Bereich
Leiterin der Kita "Sonnenschein" Strausberg
Telefon: 033435 / 76490
Vorsitzende des KV MOL
Mitglied des Hauptpersonalrats
Ortsvorsitzende Strausberg
Lehrerin an der Hegermühlen-Grundschule in Strausberg,
Lehrerin für Deutsch, Englisch und Pädagogik
Mitglied im Hauptpersonalrat Lehrkräfte und
pädagogisches Personal beim MBJS
Telefon: 030/91566302
Kooptiertes Mitglied im Kreisvorstand
Revisionskommission
im Ruhestand
Telefon: 03341 / 27507
Junge GEW
Sie erreichen die Vorsitzenden der Ortsverbände/Personalräte unter den angegebenen Telefonnummer im Vorstandsbereich, bzw. unter deren Mailadressen.
Sabine Lemke und Jens Geiseler
Annette Jankowski
Karin Klinger
KV MOL Personalratswahlen 2022
Liebe Kolleg*innen,
der Vorstand ruft euch auf, aktiv an den Personalratswahlen im Frühjahr 2022 teilzunehmen.
Neuigkeiten!!!
GEW-Kreisverband Märkisch-Oderland:
Lust auf Gemeinsamkeit?
Der Kreisverband MOL lädt mit Freude interessierte GEW Mitglieder und Sympathisanten zu zwei Veranstaltungen in diesem Jahr ein.
- Theater in Strausberg: Die Andere Welt Bühne:
„Die Physiker“ nach Dürrenmatt
am 24.06.2022
Beginn: 18:00 Uhr in der „Schmorpost“ mit einem Theatersnack (Getränke nicht inkludiert)
19:30 Uhr Theatervorstellung
und/oder Vorankündigung
- Theater in Zollbrücke: Theater am Rand
Programm mit den drei Pianisten am 02.09.2022 um 19:30 Uhr
Bei beiden Veranstaltungen beläuft sich der Eigenanteil auf 5€ für Mitglieder und 10€ für Sympathisanten.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung per Mail für Juni bis 30.04. und für September bis 31.05.22 unter info@kreisverband-maerkisch-oderland.gew-brandenburg
Sabine Lemke